Autark und wetterfest
Unsere Kameras sind äußerst robust und halten aufgrund ihres beheizten Gehäuses auch schwierigen Wetterbedingungen stand.
Sie suchen nach einem geeigneten Tool, um den Baufortschritt auf Ihrer Baustelle zu dokumentieren? Unsere Bau-Überwachungskameras sind speziell für Langzeit- und Baustellenzeitraffer konzipiert. Wir verwenden ausschließlich wetterfeste und leistungsstarke Kameras, die flexibel einstellbar sind und hochauflösende Bilder mit einer Qualität von HD, 4K oder 6K liefern.
Ein beheiztes Schutzgehäuse garantiert auch bei schwierigen Wetterbedingungen beste Bildqualität.Nachdem die Kameras an dem vorgesehenen Ort montiert wurden, werden sie über UMTS oder ein bestehendes WLAN-Netz an das Internet angebunden und senden kontinuierlich Bilder an unsere Server. Über das Internet können Sie rund um die Uhr auf dieses Bildarchiv zugreifen.
Zudem haben Sie die Möglichkeit über die Archivfunktion unseres Players schnell und einfach Zeitraffervideos über gewünschte Bauabschnitte auszuspielen. Und die integrierte Benutzerverwaltung gewährleistet, dass nur Berechtigte Zugriff auf die Datenbank erhalten. Unser Bildarchiv funktioniert zuverlässig auf allen Endgeräten und Ihre Daten werden in unserem Rechenzentrum täglich gesichert. Nach Fertigstellung des Bauvorhabens können wir die Bilder zudem zu einem gesamten Zeitraffervideo zusammenfügen und mit Ihrem Corporate Design versehen. So können Sie das Bildmaterial zu Werbezwecken verwenden.
Unsere Baustellenkameras eigenen sich außerdem hervorragend, um Ihre Baustelle vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen. Die Baukameras können dort installiert werden, wo Schwachstellen und Sicherheitsrisikos lauern und nehmen zuverlässig alle Vorkommnisse auf. Neben der Dokumentation im Schadensfall können durch eine zusätzliche Kennzeichnung potenzielle Langfinger abgeschreckt werden.
Um den Baufortschritt auf Ihrer Baustelle bestmöglich dokumentieren zu können, sind unsere Kameras mit speziellen Features ausgestattet, die sicherstellen, dass der Betrieb jederzeit gewährleistet ist. Alle Kameras verfügen daher standardmäßig über folgende Funktionen:
Wir bieten unseren Kunden außerdem folgende buchbare Erweiterungen:
Unser online Bildarchiv speichert und verwaltet Ihre Bilder. Die einfache Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen hierbei Ihre Bilder einfach, schnell und auf einen Blick auszuwählen und weiter zu verarbeiten. Zum standardmäßigen Funktionsumfang gehören folgende Features:
Sie interessieren sich für unser Bauüberwachungssystem? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute. In einem ersten Gespräch werden offene Fragen geklärt und über den Umfang des von Ihnen geplanten Projekts entschieden. Unsere langjährige Erfahrung ist Ihr Vorteil.
Sie informieren uns über die Erfordernisse Ihrer Baustellenüberwachung und wir erarbeiten ein genau auf Sie zugeschnittenes Angebot. Damit sparen Sie Zeit und Geld und profitieren von der persönlichen Betreuung.
Noch vor Baubeginn werden unsere Baukameras von unserem Montageteam an dem von Ihnen gewünschten Ort montiert. Die Kameras werden über den vereinbarten Zeitraum von uns gewartet. Wir stehen Ihnen bei auftretenden Fragen oder Wünschen über den gesamten Zeitraum als kompetente Ansprechpartner zur Seite. Selbst bei unvorhergesehenen Problemen sorgen wir für eine rasche und unkomplizierte Lösung.
Nach Beendigung des Bauvorhabens übernehmen wir die Demontage der Kameras und Sie bekommen das gesamte Bildmaterial inklusive aller Bildrechte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann das Onlinearchiv für Sie zur weiteren Verwendung für längere Zeit zugänglich bleiben.
Die Systeme sind je nach Ihren Anforderungen sowohl auf Miet- als auch auf Kaufbasis erhältlich. Zusätzlich steht es Ihnen frei, die Kameras selbst zu montieren und abschließend zu demontieren. In diesem Fall schicken wir Ihnen die Kameras zu und nehmen die erste Inbetriebnahme via Fernwartung vor.
Es sind vor allem große, österreichische Unternehmen, wie die ÖBB oder die ASFINAG, die auf die zuverlässigen und einfach zu handhabenden Baustellenkameras von WatchPro vertrauen. Doch unsere Baustellenüberwachung eignet sich natürlich auch für kleinere Bauvorhaben – zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und wir machen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an bereits realisierten Projekten. Unser Unternehmen mit Sitz im Tiroler Oberland betreut zuverlässig Baustellen in Österreich sowie im Süden Deutschlands, im Norden Italiens und der Schweiz. Senden Sie uns eine Anfrage, denn wir freuen uns, wenn wir auch Ihr Projekt mit unseren Produkten und Dienstleistungen unterstützen können.
Welchen Anschluss benötigt die Kamera?
Unsere Kameras benötigen lediglich einen 230V-Stromanschluss oder eine solarbetriebene Enlaps Kamera. Es sind keine weiteren Verbindungen notwendig.
Wird ein WLAN-Anschluss benötigt?
Nein. Sobald Strom vorhanden ist, startet die Kamera automatisch mit der Bildübertragung.
Wo werden die Bilder gespeichert und wie erfolgt der Zugriff?
Als Mieter:in erhalten Sie persönliche Zugangsdaten zur Bildverwaltung über unsere gesicherte Cloud-Plattform.
Was versteht man unter Live-Übertragung?
Die Kamera überträgt in Echtzeit Bilder von Ihrer Baustelle – ideal für Transparenz und laufende Überwachung.
Wie lange dauert die Montage bzw. Demontage?
Unsere Kameras sind in kürzester Zeit einsatzbereit und können rasch wieder abgebaut werden.
Wie wird die Bildstabilität gewährleistet?
Die Kamera sollte festmontiert werden, am besten auf einem Mast oder gegenüber der Baustelle. Eine Befestigung am Kran wird nicht empfohlen, da dieser sich ständig bewegt.
In welcher Qualität werden die Bilder geliefert?
Unsere Kameras liefern Bilder in 4K-Qualität. Auf Wunsch ist auch eine Auflösung von 6K möglich.
Gibt es eine 24/7-Aufzeichnung?
Ja, Aufnahmen können individuell programmiert werden, beispielsweise alle fünf, zehn, 15 oder 20 Minuten. Auch Nachtaufnahmen sind möglich.
Wie wetterfest ist die Baucam?
Unsere Kameras sind absolut wetterbeständig – für alle Jahreszeiten und Höhenlagen geeignet.
Welche Maße und welches Gewicht hat die Kamera?
ca. 55 × 40 × 30 cm inkl. Kabel, Gewicht ca. 10 kg
Welches Sichtfeld deckt die Kamera ab?
Das integrierte Weitwinkelobjektiv (ca. 90°) ermöglicht eine Bildabdeckung von bis zu 100 Metern.
Wie funktioniert die Fernwartung?
Unser Technikerteam kann die Kamera aus der Ferne betreuen, Updates durchführen und Einstellungen anpassen, ohne dass ein Vor-Ort-Termin erforderlich ist.
Was passiert bei Bauverzögerungen?
In diesem Fall verlängert sich die Mietdauer automatisch um den gewünschten Zeitraum. Es entstehen monatliche Zusatzkosten laut Angebot.
Wie sieht das fertige Zeitraffer-Video aus?
Das Video kann individuell gestaltet werden – mit oder ohne Logo, in Full-HD oder 4K. Optional kann Musik hinterlegt werden.
Wie läuft der Versand ab und was kostet er?
Der Versand erfolgt meist über GLS. Kosten und Versanddauer richten sich nach dem Angebot und den Bedingungen.
Wer haftet bei Verlust auf dem Versandweg?
Bitte entnehmen Sie Details hierzu unseren AGBs oder kontaktieren Sie uns direkt.
Was passiert bei Diebstahl oder Vandalismus auf der Baustelle?
Melden Sie den Vorfall bitte umgehend. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Beachten Sie bitte, dass eine Haftung über Ihre Versicherung in diesem Fall sinnvoll sein kann.
Was passiert bei Schäden während des Einsatzes?
Nach Rücksendung prüfen wir die Kamera. Etwaige Schäden werden individuell bewertet.
Was passiert, wenn die Kamera beim Rückversand verloren geht?
Für den Rückversand ist die Kundin bzw. der Kunde verantwortlich. Bitte verwenden Sie einen versicherten Versanddienstleister.
Kann das Zeitraffer-Video auf einer Website eingebunden werden?
Ja, sowohl das fertige Video als auch die Live-Übertragung können problemlos integriert werden.
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Grundsätzlich stellt die Verwendung von Zeitraffervideos, in denen keine Personen erkennbar sind, keine Verletzung des Datenschutzes dar, solange die Bilder nicht veröffentlicht werden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass alle relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Richtlinien beachtet werden, um die Privatsphäre der betroffenen Personen zu wahren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen